Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel!
  • Home
  • Wer wir sind
  • Zivilklausel-Dokumentation
  • Fragen & Antworten
  • Initiativen vor Ort
  • Bestehende Zivilklauseln
  • Links
  • Impressum

Organisationen, die für Zivilklauseln eintreten

  • Weblink International Network of Engineers and Scientists for Global Responsibility (INES)


    Das INES hat 2011 den Internationalen Appel „JA zur Friedensbindung der Universitäten – Nein zur Militärforschung” initiiert und war Mitveranstalter des Braunschweiger Kongresses im Mai 2011.

  • Weblink IALANA ‒ Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen


    Deutsche Sektion der International Association Of Lawyers Against Nuclear Arms.

  • Weblink FIfF – Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung


    Organisation friedensbewegter Informatikerinnen.

  • Weblink NatWiss ‒ NaturwissenschaftlerInnen-Initiative Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit


    Organisation friedensbewegter WissenschaftlerInnen.

  • Weblink Initiative gegen Militärforschung an Universitäten


    Die Initiative gegen Militärforschung an Universitäten hat eine umfassende Dokumentation zur Zivilklausel erstellt, welches ständig aktualisiert wird.

  • Weblink Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)


    Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ist aktiver Bündnispartner in der Auseinandersetzung für zivile und friedliche Hochschulen. Der Bundesfachbereich Bildung, Wissenschaft und Forschung hat 2013 eine Ausgabe ihrer Mitgliederzeitung der Zivilklausel-Auseinandersetzung gewidmet.

  • Weblink Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)


    Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft setzt sich für zivile und friedensorientierte Schulen und Hochschulen ein.

  • Weblink freier zusammenschluss von studierendenschaften (fzs)


    Der fzs ist der bundesdeutsche Dachverband der Studierendenschaften und Unterstützer der Zivilklausel-Bewegung.

  • Weblink DieLinke.SDS, Sozialistisch-demokratischer Studierendenverband


    Der Studierendenverband DieLinke.SDS ist an zahlreichen Hochschulen vor Ort für friedensorientierte Wissenschaft aktiv.

  • Weblink Juso-Hochschulgruppen


    Die Juso-Hochschulgruppen sind ebenfalls an mehreren Hochschulen aktiv für friedensorientierte Wissenschaft.

  • Weblink Campusgrün, Bundesverband grün-alternativer Hochschulgruppen


    Auch Campusgrün engagiert sich für friedensorientierte Wissenschaften.

  • Weblink Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen


    Die DFG-VK ist aktiv für ein militärfreies Bildungssystem.

  • Weblink Bund demokratischer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (BdWi)


    Der BdWi setzt sich seit seiner Gründung 1968 für gesellschaftlich verantwortliche, eine friedliche und demokratische Entwicklung befördernde Wissenschaft ein.

  • Weblink Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten


    Die VVN-BdA greift im Sinne des Diktums „Nie wieder Krieg! Nie wieder Faschismus!“ für eine friedliche, humane Gesellschaftsentwicklung ein.

  • Weblink Bundesausschuss Friedensratschlag


    Der Bundesausschuss Friedensratschlag ist Veranstalter des jährlichen Friedensratschlages in Kassel, bei dem die organisierte Friedensbewegung Deutschlands zusammen trifft.

Termine


E-Mail-Verteiler

Die Initiative betreibt einen Informationsverteiler für Aktive und Interessierte. Bei gewünschter Aufnahme in den Mailverteiler schicke bitte einfach Deine E-Mail-Adresse und Deinen Namen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

Austausch und Beratungstreffen

der Zivilklauselaktiven und Interessierten an den Hochschulen im deutschsprachigen Raum

am Sonntag, 18. September 2022 von 18 bis 21 Uhr via Zoom:

Link zum Online-Meeting

Keine Kampfdrohnen!

Nach oben

© 2023 Hochschulen für den Frieden – Ja zur Zivilklausel!